Die Mehrheit der Unternehmen, die die Entwicklung, Produktion und Absatz ihrer Produkte betreiben, stellen eine Holdingstruktur mit einer genauen Differenzierung nach den Arten des operativen Geschäfts dar. In der Regel löst die Muttergesellschaft der Holding die Aufgaben der Planung, Konsolidierung des Berichtswesens sowie Analyse der Tätigkeit aller Funktionsbereiche: Produktion, Marketing, Absatz und Distribution, R&D sowie Tochtergesellschaften.
Eine Holdingstruktur solcher Art, obwohl sie die Effizienz der Unternehmensverwaltung im Allgemeinen erheblich verbessert, erfordert von der Finanzabteilung des Unternehmens eine umgehende Verarbeitung großer Datenmengen (sowohl in der Phase der Planung als auch bei der Sammlung der Ist-Daten) sowie zusätzliche Prozesse für die Abstimmung der Ergebnisse mit den Zielwerten. Bei solchen Umständen wird Excel, das traditionelle Mittel der „Automatisierung“ der Haushaltsplanung, aus einem bequemen Werkzeug zu einer Hinderung, folgende Problemen kommen auf:
Die Lösung – SAP Analytics